







Kurkuma Bio
Kurkuma Bio (Curcuma longa) Curcuma, Indischer Safran, Gelbwurz | ![]() | |
Ursprünglich stammt die Korkumapflanze, aus der Familie der Ingwergewächse, aus Südasien. Der Gebrauch von Kurkuma lässt sich fast 4000 Jahre zurückverfolgen. In Indien war es nicht nur das wichtigste Gewürz, es galt sogar als heilig. Nach Europa gelang Korkuma wahrscheinliche dank dem venezianischem Händler Marco Polo. Unser hervorragendes bio Kurkuma stammt aus einer südindischen, mit Regenwald bedeckten Region. In dem tropischen Klima entfaltet die Korkumapflanze sein exotisches Aroma, seinen würzigen und leicht brennenden Geschmack. Das Besondere jedoch ist, dass es nicht von den großen Plantagen im Tiefland stammt, sondern in den entlegenen, sehr dünn besiedelten Bergregionen Keralas angebaut wird, die noch weitgehend vom ursprünglichen Regenwald bedeckt sind. Zur Reifezeit wird Korkuma von den dort ansässigen Ureinwohnern und Kleinbauern geerntet und in der tropischen Sonne getrocknet. Mit bio Kurkuma von Gourmet Essenz kommt nicht nur Geschmack sondern auch Farbe ins Essen. Das herb-harzige Aroma verleiht Ihren Gerichten eine exotische Note und setzt die Gerichte farblich toll in Szene. Gourmet-Tipp: Fast immer wird Kurkuma in heißem Fett angebraten, um Farbe und Geschmack freizusetzen und auf die Kochflüssigkeit zu übertragen.Die indische Küche verwendet getrocknetes Kurkuma für fast jede Art von Speise, sowohl vegetarische als auch Fleischgerichte, es ist auch ein Bestandteil aller Curry-Pulver. Im Süden Indiens wird gebratener Reis sehr gerne mit Kurkuma gefärbt und aromatisiert. Auf ähnliche Art zubereitete, gebratene Nudeln sind dagegen ein für Nordindien und Nepal typisches Gericht. |
Kurkuma Bio
in der Aromaschutzdose
Aroma | exotisch, würzig, harzig-herb |
Zutaten: | Kurkuma aus kontrolliert biologischem Anbau |
Inhalt: | 45 g Dose oder 60 g Tüte |
Würztipp: | orientalische und asiatische Küche, Currys, indonesische Eintöpfe, Reisgerichte |
| |
Herkunft unseres bio Kurkuma | |
Unser Gourmet bio Kurkuma stammt aus Kerala an der Malabarküste, auch Pfefferküste genannt. Kerala ist ein Bundesstaat an der Malabarküste im Südwesten Indiens mit einer Fläche von 38.863 km² und 33,4 Millionen Einwohnern. 97% der vielen in Kerala angebauten Gewürze ist Pfeffer. An der Malabarküste herrscht ein tropisches von Monsunen beeinflusstes Klima. Die natürliche Vegetation besteht aus den ursprünglichen Regen- und Feuchtwälder. Das feuchte Klima lässt Bambus, Kapokbäume und wertvolle Edelholzarten sowie eine Vielzahl an Palmenarten gedeihen, z. B. Kokos- und Ölpalmen, die auch wirtschaftlich genutzt werden. Zudem werden Tee, Kaffee und verschiedene Gewürze angebaut, darunter Pfeffer, Zimt, Kurkuma und Ingwer. | |
![]() | |
![]() | |
Kurkuma ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Ingwergewächse. Kurkuma ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 1 Meter erreicht. Es werden stark verzweigte, gelbe bis orangenfarbene aromatische Rhizome als ausgebildet, die an den Enden Knollen entwickeln. Rhizome unseres Gourmet bio Kurkuma werden in aufwendiger Handarbeit geschält, getrocknet und anschließend gemahlen. | ![]() |
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden