







Cumin Bio (Kreuzkümmel)
Cumin Bio (Cuminum cyminum) Kreuzkümmel, Römischer Kümmel, Mutterkümmel | ![]() | |
Die Heimat des auch Cumin genannten Kreuzkümmels liegt in Persien und dem Mittelmeerraum wo er bereits vor Jahrtausenden beliebt war. Man fand Kreuzkümmelsamen u.a. in altägyptischen Pharaonengräbern – sie sollten für ihr leibliches Wohl im Jenseits sorgen, auch im Alten Rom schätzte man seinen Geschmack und heilende Wirkung. Das frische, exotische Aroma des Kreuzkümmels passt hervorragend zu allen arabischen, orientalischen und asiatischen Gerichten. Kreuzkümmel ist ein Bestandteil vieler Curry-Mischungen und indischer Chutneys, zum Beispiel des Mangochutneys. Außerdem verfeinert er deftige Fleischgerichte der arabischen und der lateinamerikanischen Küche , z.B. das mexikanische Chili con Carne. Unser Bio Gourmet Kreuzkümmel stammt aus den Regenwäldern Südindiens. In dem tropischen Klima kann er sein unnachahmliches Aroma und seine volle Pracht emporbringen. Er hat ein frisches und leicht scharfes Aroma, dass sich bei kurzem Anrösten entfaltet und verstärkt. Unser Cumin ist ein Spitzenprodukt und enthält bis zu 4% ätherische Öle. |
Cumin Bio
in der Aromaschutzdose
Aroma | exotisch, kräftig mit einer Note von Anis und Zitrone |
Zutaten: | Cumin aus kontrolliert biologischem Anbau. |
Inhalt: | 35 g Dose oder 60 g Tüte |
Würztipp: | für Lamm, arabische, orientalische und asiatische Gerichte, deftige Fleischgerichte wie Chili con Carne |
|
Herkunft unseres Cumins | |
Unser Bio Gourmet Cumin / Kreuzkümmel stammt aus Kerala an der Malabarküste, auch Pfefferküste genannt. Kerala ist ein Bundesstaat an der Malabarküste im Südwesten Indiens mit einer Fläche von 38.863 km² und 33,4 Millionen Einwohnern. 97% der vielen in Kerala angebauten Gewürze ist Pfeffer. An der Malabarküste herrscht ein tropisches von Monsunen beeinflusstes Klima. Die natürliche Vegetation besteht aus den ursprünglichen Regen- und Feuchtwälder. Das feuchte Klima lässt Bambus, Kapokbäume und wertvolle Edelholzarten sowie eine Vielzahl an Palmenarten gedeihen, z. B. Kokos- und Ölpalmen, die auch wirtschaftlich genutzt werden. Zudem werden Tee, Kaffee und verschiedene Gewürze angebaut, darunter Pfeffer, Zimt, Cumin und Ingwer. | |
![]() | |
![]() | |
Kreuzkümmel ist eine asiatische Pflanze aus der Familie der Doldenblütler. Die Bezeichnung „Kreuzkümmel“ leitet sich aus der kreuzförmigen Blattstellung der Pflanze sowie dem kümmelähnlichen Aussehen der getrockneten Früchte ab. Die ca. 5 mm langen, sichelförmigen Früchte sind grünlich grau. Trotz der ähnlichen Bezeichnung sind Kreuzkümmel und Kümmel nicht näher verwandt. Cumin ist eine lichtliebende Pflanze, die reiche Böden bevorzugt deshalb kann sie in der mediterran beeinflusster, nördlicher Region Ägyptens in vollen Zügen gedeihen und ihr unnachahmliches Aroma entwickeln.verschiedenen Gattungen an und unterscheiden sich auch stark im Geschmack. | ![]() |
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden